top of page

Blofelder Vaddertag: Sonne, Stimmung und ein voller Biergarten.

  • Linda Diehl
  • 17. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Blofeld – Es ist eine dieser Veranstaltungen, bei denen sich der ganze Ort zusammenfindet – und noch viele mehr: Der traditionelle Blofelder Vaddertag rund um das Dorfgemeinschaftshaus hat auch in diesem Jahr wieder für volle Tische, glückliche Gesichter und beste Stimmung gesorgt. Trotz eher durchwachsener Wetterprognosen in den Tagen zuvor zeigte sich der Feiertag am 29. Mai von seiner sonnigen Seite – und bescherte der Freiwilligen Feuerwehr Blofeld ein Fest, wie man es sich schöner kaum hätte wünschen können.

Schon am Vormittag läutete der Himmelfahrtsgottesdienst im Dorfgemeinschaftshaus das Fest ein. Direkt im Anschluss strömten die ersten Besucher an den Imbiss. Darunter zahlreiche Wandergruppen, Fahrradfreunde und Familien, die Blofeld bewusst als Ziel ihres Vatertagsausflugs gewählt hatten. Der eigens errichtete Biergarten am Dorfgemeinschaftshaus erwies sich dabei als perfekte Kulisse für einen unbeschwerten Feiertag unter freiem Himmel.


Herzhaftes vom Grill und musikalische Höhepunkte

Kulinarisch hatte das Team der Feuerwehr einmal mehr tief in die Genusskiste gegriffen: Schnitzel aus der Gusspfanne, Currywurst, Pommes und weitere Imbissklassiker lockten mit verführerischem Duft und großem Andrang. Dazu flossen Blofelder Äbbelwoi und frisch gezapftes Bier in geselliger Runde.

Für musikalische Unterhaltung sorgte wie in jedem Jahr der Blofelder Musikzug, der über drei Stunden hinweg unter der Leitung von Dirigent Patrick Mühlich ein vielseitiges Repertoire präsentierte und das Fest perfekt abrundete. 

Die jüngsten Besucher hatten währenddessen vor allem eines im Blick: die Hüpfburg. Auch in diesem Jahr war sie das Kinderhighlight schlechthin – in direkter Nachbarschaft zum Spielplatz eine unschlagbare Kombination für Eltern und Nachwuchs.


Kuchengenuss und Sommerliche Drinks

Ein Highlight am späteren Mittag war die reich bestückte Kuchentheke, die mit einer liebevoll zusammengestellten Auswahl an selbstgebackenen Köstlichkeiten begeisterte. 

Auch der Weinstand öffnete am Mittag seine Theke – mit erlesenen Weinen, Aperol Spritz und Bellini Royal war der Weinstand besonders von den weiblichen Gästen sehr geschätzt. Die leichte Erfrischung passte perfekt zum frühsommerlichen Feiertagswetter.


Ein Fest für alle – getragen von vielen

Dass ein Fest dieser Größenordnung in einem vergleichsweise kleinen Ort wie Blofeld so reibungslos und herzlich abläuft, ist keineswegs selbstverständlich – sondern das Ergebnis von beeindruckendem ehrenamtlichem Engagement. Die Freiwillige Feuerwehr Blofeld, unterstützt von vielen helfenden Händen aus dem Ort, sorgte für eine rundum gelungene Organisation, liebevolle Details und reibungslose Abläufe.Und so wurde bis in die Abendstunden hinein gemeinsam gefeiert, gelacht und genossen.

Ausblick: Nächster Stopp – Äbbelwoifest

Wer nicht genug bekommen kann vom Blofelder Gemeinschaftsgeist, der sollte sich den 5. Juli schon einmal rot im Kalender markieren: Dann lädt der Ort ab 18.00 Uhr zum beliebten Äbbelwoifest ein – und eines darf man mit Sicherheit sagen: Wenn Blofeld feiert, wird’s wieder großartig.

 
 
 

Comments


  • Facebook Social Icon
bottom of page