top of page

„Männer in Bewegung“ auf militärhistorischer Erkundungsreise in der Schwalm

  • Linda Diehl
  • 17. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Der alljährliche Tagesausflug der Männergymnastikgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Blofeld, führte in diesem Jahr nach Schwalmstadt. Nach einem selbst mitgebrachten ausgiebigen Frühstück, war die erste Station der Fahrt ein besonderer Ort, die Gemeinde Trutzhain. Hier befand sich von 1939-1945 ein Kriegsgefangenenlager. Bei einer Führung durch das Museum und die Gedenkstätte, konnte man auch noch heute sehr bedrückende Momente erleben. Insgesamt bis zu 11.000 alliierte und russische Soldaten waren hier unter zum Teil unmenschlichen Bedingungen interniert. Unter ihnen auch der spätere französische Staatspräsident Francois Mitterrand. Weiter ging es dann zur Festung Ziegenhain. Viel Information zur Reformation und zum Mittelalter, gab es hier zu erfahren. Auch die Besonderheiten der Schwälmer Tracht wurden erläutert. Unter Führung eines ehemaligen Bundeswehrkommandanten, besuchte die Gruppe noch das Sondermunitionslager Treysa. Hier wurden in der Zeit des kalten Krieges Atomsprengköpfe gelagert und gemeinsam von amerikanischen und deutschen Soldaten unter extremsten Bedingungen bewacht. Eine geglaubt längst vergangene Epoche der deutschen

Geschichte, bekommt hier im Rahmen der aktuellen Ereignisse des Ukrainekrieges, für uns alle wieder eine neue Bedeutung. Nach so viel geschichtlicher Wissensvermittlung besuchte man, schon auf dem Rückweg nach Blofeld, noch den Schützenverein Stadtallendorf. Der Vereinsvorstand hatte einen Pistolen- und Luftgewehrschießen vorbereitet. Die besten Schützen Gerd Waas, Bernd Herzberger und Norbert Reuß wurden jeweils mit einer goldenen, silbernen und bronzenen Schützenschnur ausgezeichnet.

Einen gelungenen und von großen Eindrücken geprägten Tag, ließ man beim gemeinsamen

Abendessen im Restaurant „Seeblick“ in Weckesheim ausklingen. Alle Teilnehmer dankten, besonders ihrem Sportkameraden Jürgen Keitzer, für die perfekte Planung und Organisation der Fahrt.


 
 
 

Comentarios


  • Facebook Social Icon
bottom of page